DJI Drohnen Reparatur

Drohnen Reparatur in Stuttgart

Kostenlose Diagnose / Reparatur beantragen über Whatsapp, eMail oder Telefon

  • Sende uns am besten eine kurze Beschreibung des Problems, Bilder sind für die Kosten-Einschätzung hilfreich.
  • Wir planen das weitere Vorgehen zur Reparatur in enger Absprache.
  • Unabhängig davon ob wir die Drohne per Post erhalten oder diese persönlich übergeben wird.
  • Anruf oder Whatsapp mit Anfrage unter: 071150495039

Wer sind unsere Kunden?

Unsere Reparaturen für DJI Drohnen sind nicht nur für Unternehmen und Behörden spannend – auch Privatkunden und Selbständige profitieren von unserem schnellen Service.

Steht ein Urlaub kurz bevor und die Drohne ist defekt oder eine Rehkitzrettung?

Privatkunden & Selbständige

  • Drohnen für Urlaub & Freizeitaktivitäten

  • Drohne für Racing, Follow me & FPV
  • Rehkitzrettung
  • Fotografie & Videografie

  • Kamin- und Dachinspektion

  • PV/Energie Beratungsunternehmen

Unternehmen & Institutionen

  • Ein führender Automobilhersteller im Bereich Unfallforschung

  • Große Bau- und Infrastrukturunternehmen

  • Medien- und TV-Produktionsfirmen

  • Anbieter von Solartechnik und Energiekonzepten

  • Baustoffhandels- und Vertriebsunternehmen

  • Architektur- und Bauplanungsbüros

  • Verlage und Mediengruppen

Öffentliche Einrichtungen

  • Feuerwehr Stuttgart

  • Universität Stuttgart

  • Veterinäramt Böblingen

  • Katastrophenmanagement Altenburger Land

Typische DJI Drohnen Reparaturen

Gimbal / Kamera defekt

Bei einem defekten DJI Mini 4 pro Gimbal oder einem Defekt der Kamera können wir in dringenden Fällen eine Reparatur innerhalb von 24 Stunden gewähren, sofern das zu reparierende Teil auf Lager ist. 

 

Motorarm gebrochen

Ein abgebrochener Arm oder ein kaputter Motor ist nach einem Absturz nicht selten. Ebenso brechen die Propeller häufig, sind aber in der Regel selbst auswechselbar. Lässt sich eine Schraube nicht lösen, dann kontaktieren Sie uns. Gewaltsame Versuche die Schraube zu entfernen können zur Beschädigung im Motorlager führen.

Gehäuseaustausch

Sollte nach einer Kollision mit etwas Glück nur das Gehäuse verletzt sein, kann dieses einfach ersetzt werden.

Bei der Mini 3 pro und Mini 4 pro können teilweise auch direkt Gelenke der Arme getauscht werden. Diese Reparatur ist sofort möglich und die DJI Drohne muss hierzu nicht bei uns bleiben.

DJI Mini 3/4 Pro

Die Mavic- und die Mini Modelle von DJI gehören derzeit zu den beliebtesten Drohnen im Privat-Bereich. DJI Mini 3 pro, Mini 4 pro, sowie die  DJI Neo wiegen unter 249g und dürfen ohne Drohnen-Führerschein geflogen werden. Der Betrieb der Modelle DJI Air 3, Air 2 und Mavic 3 erfordern den EU-Kompetenznachweis.

Professionelle Lösungen

🦌 Rehkitzrettung & Wildtierschutz mit DJI Enterprise Drohnen

Die Rehkitzrettung gehört zu den wichtigsten Einsatzbereichen moderner DJI Enterprise Drohnen. Jedes Jahr werden tausende Jungtiere bei der Mahd verletzt oder getötet – mit einer Drohne und Wärmebildtechnik können Landwirte und Jäger die Felder vorab absuchen.

Anwendung: Aufspüren von Rehkitzen im hohen Gras durch Wärmebildkamera

Geeignete Modelle:

DJI Mavic 3 Thermal (M3T) – kompakte Thermaldrohne mit hochauflösendem Wärmebildsensor

DJI Mavic 2 Enterprise Advanced

Vorteile: Schnelle Suche, tierschonend, hohe Effizienz auch in den frühen Morgenstunden

🚒Feuerwehr, Vermessung & Bauwesen mit DJI Matrice Drohnen

Für besonders anspruchsvolle Einsätze sind DJI Matrice Drohnen die richtige Wahl. Sie bieten modulare Kamerasysteme, extreme Robustheit und höchste Präzision – ideal für Feuerwehren, Vermessungsbüros oder Bauunternehmen.

Anwendung in der Feuerwehr:

Lageerkundung bei Bränden

Erkennung von Glutnestern mit Wärmebild

Unterstützung bei Rettungseinsätzen

Geeignete Modelle:

DJI Matrice 30T – leistungsstarke Thermaldrohne für Rettung und Inspektion

DJI Matrice 350 RTK – neueste Generation für maximale Sicherheit und Flugzeit

DJI Matrice 200 und 210 sind die Auslaufmodelle.

Vorteile: Modular, wetterfest, vielseitige Payloads, perfekt für professionelle Anwender

Kostenlose Diagnose / Reparatur beantragen über Whatsapp, eMail oder Telefon

  • Sende uns am besten eine kurze Beschreibung des Problems, Bilder sind für die Kosten-Einschätzung hilfreich.
  • Wir planen das weitere Vorgehen zur Reparatur in enger Absprache.
  • Whatsapp Anfrage unter: 071150495039

FAQ's

DJI Mini Pro 4,3,2,1

DJI Air 3, Air 2s, Air 1,2

DJI Mavic Pro 4,3,2,1

DJI Mavic 3 Classic

DJI Avata 2,1

DJI FPV

DJI NEO

DJI Mavic 2 Enterprise Advanced

Zeigt die App den Fehler Gimbal Motor überlastet an, liegt in den meisten Fällen ein Hardware Fehler vor. Sollte das der Fall sein, kann dieses Problem durch ein kostengünstiges Ersatzteil behoben werden.

Diese Fehlermeldung kann durch eine ein falsche Firmware hervorgerufen werden. Zunächst gilt es, das zu überprüfen. Sollte es damit nicht gelöst werden, können wir prüfen ob es an einer Beispielsweise gerissen Lötstelle liegt oder ob ein Sensor komplett getauscht werden muss.

Bei dieser Fehlermeldung kann eine Kalibrierung Abhilfe schaffen, ansonsten muss ein Sensor getauscht werden.

Bei dieser Fehlermeldung kann eine Kalibrierung Abhilfe schaffen, ansonsten muss eventuell ein defekter Sensor ausgetauscht werden.

Bevor wir kontaktiert werden, sollte nochmals überprüft werden, ob die Drohne im Freien genügend Zeit bekommen hat, sich mit den Satelliten zu verbinden. Dafür sollte die Drohne an einem Ort platziert werden, der möglichst etwas entfernt von Häuserwänden oder bspw. hoher Bepflanzung ist.

Sollten sich Fernbedienung und Drohne nicht verbinden lassen obwohl der Vorgang nach Bedienungsanleitung durchgeführt wurde, sollte als nächstes geprüft werden, ob die Fernsteuerung und die Drohne auf dem gleichen Firmware Stand sind.

LE- Drone: Drohnen Reparatur Service

Moritz Heinrich
Karlstraße 11
70771 Leinfelden-Echterdingen

Tel: 071150495039

 

Öffnungszeiten

Montag – Freitag
  • 09:00–18:00
Samstag
  • 10:00–17:00
Sonntag
  • Geschlossen
× Jetzt kostenlos anfragen